Schnell & Sicher Zum Deutschen Jagdschein
Haben Sie Fragen?

Alles, Was Sie Über Den Jagdschein Wissen Müssen

Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zum Erwerb Ihres deutschen Jagdscheins zusammengestellt. Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen? Kontaktieren Sie uns direkt.

Die Zeitdauer hängt von Ihrer gewählten Route ab:

  • Express-Route: 2-4 Wochen für erfahrene Jäger oder Personen mit Waffenkenntnissen
  • Traditionelle Route: 3-6 Monate mit umfassender Schulung
  • Express-Service: So schnell wie 10 Tage (abhängig von Verfügbarkeit und Vorerfahrung)

Die meisten unserer Klienten schließen den Prozess in 3-8 Wochen ab, abhängig von Dokumentenbearbeitungszeiten und Prüfungsverfügbarkeit.

Ja, absolut! Ausländische Staatsangehörige, die in Deutschland leben, können einen Jagdschein erhalten. Anforderungen:

  • Gültige Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel)
  • Registrierte Adresse in Deutschland (Meldebescheinigung)
  • Deutsche Sprachkenntnisse (B1-Niveau empfohlen, da Prüfungen auf Deutsch sind)
  • Sauberes Führungszeugnis aus Ihrem Heimatland und Deutschland

Wir bieten Unterstützung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um internationalen Bewerbern zu helfen, den Prozess reibungslos zu durchlaufen. Viele unserer Klienten sind Expats aus den USA, UK und anderen europäischen Ländern.

Ja! Der Jagdschein ist eine bundesweite Lizenz, die in allen 16 deutschen Bundesländern gültig ist. Sobald Sie Ihre Lizenz erhalten haben, können Sie überall in Deutschland jagen, wo Sie die Erlaubnis des Grundstückseigentümers oder Jagdpächters haben.

Darüber hinaus ist Deutschland Teil verschiedener internationaler Jagdabkommen, die es Ihnen ermöglichen können, mit entsprechenden Genehmigungen in anderen europäischen Ländern zu jagen. Wir können Ihnen Anleitung zu internationalen Jagdmöglichkeiten geben.

  • Vollständiger Jagdschein (Erwachsene): Mindestalter 18 Jahre
  • Jugendjagdschein: 16-18 Jahre (mit elterlicher Zustimmung und Einschränkungen)

Es gibt keine Altersobergrenze. Wir haben erfolgreich Klienten in ihren 60er und 70er Jahren geholfen, ihren Jagdschein zu erhalten. Solange Sie die körperlichen und geistigen Eignungsanforderungen erfüllen und die Prüfung bestehen können, ist das Alter kein Hindernis.

Wir bieten zwei All-Inclusive-Pakete an:

  • Traditionelle Route: €1.900 - Komplettservice, Sie legen nur die Prüfung ab (3-6 Monate)
  • Express-Route: €2.800 - Wir kümmern uns um ALLES einschließlich der Prüfung (2-4 Wochen)

Was ist enthalten: Schulanmeldung, alle Schulungen, Lernmaterialien, Prüfungskoordination, Lizenzantrag und volle Unterstützung.

Zahlungsablauf:

  1. Reichen Sie Ihre Bewerbung ein (kostenlos)
  2. Wir prüfen innerhalb von 24 Stunden und senden Zahlungsrechnung
  3. Nach Zahlungseingang erstellen wir Ihr Konto
  4. Sie erhalten sofortigen Zugang zu Lernmaterialien und geplanten Schulungen

Schauen Sie sich unsere Preis- & Paketseite für detaillierte Aufschlüsselungen an. Keine versteckten Gebühren!

Keine Vorerfahrung erforderlich! Unsere Programme sind für alle geeignet, von völligen Anfängern bis zu erfahrenen Jägern.

Für Anfänger:

  • Wir empfehlen die traditionelle Route mit umfassender Schulung
  • Beinhaltet praktische Schießanleitung auf zertifizierten Schießständen
  • Lernen Sie Waffensicherheit, Handhabung und Jagdethik von Grund auf

Für erfahrene Jäger:

  • Express-Route nutzt Ihr vorhandenes Wissen
  • Fokus auf deutsche Gesetze und Vorschriften
  • Anerkennung ausländischer Jagdlizenzen kann den Prozess beschleunigen

Unsere 95% Erfolgsquote umfasst viele Erstjäger!

Der deutsche Jagdschein selbst ist lebenslang gültig, sobald er erworben wurde. Jedoch:

  • Jährliche Verlängerung (Jahresjagdschein): Sie müssen Ihre Jagderlaubnis jährlich bei Ihrer örtlichen Jagdbehörde verlängern (kostet €25-50/Jahr)
  • Haftpflichtversicherung: Jährlich für aktive Jäger erforderlich (€60-120/Jahr)
  • Keine Nachprüfung: Sobald Sie bestanden haben, müssen Sie die Prüfung nie wieder ablegen

Sie können Ihre jährliche Erlaubnis ohne Konsequenzen verfallen lassen und sie jederzeit reaktivieren, indem Sie sie verlängern und eine aktuelle Versicherung vorlegen.

Obwohl unsere Schüler eine 95% Erstversuchs-Erfolgsquote haben, ist eine Wiederholung der Prüfung möglich:

  • Unbegrenzte Versuche: Sie können die Prüfung so oft wiederholen wie nötig
  • Wartezeit: Typischerweise 4-8 Wochen zwischen den Versuchen
  • Zusätzliche Unterstützung: Wir bieten kostenloses zusätzliches Tutoring für Schüler, die wiederholen müssen
  • Prüfungsgebühren: Staatliche Prüfungsgebühr gilt für jeden Versuch (€150-300)

Die meisten Schüler, die beim ersten Mal nicht bestehen, haben beim zweiten Versuch mit unserer gezielten Vorbereitung Erfolg.

Kursmaterialien: Ja! Wir bieten Lernmaterialien, Unterstützung und Beratungen auf Englisch an, um internationalen Bewerbern zu helfen.

Prüfung: Die offizielle Jagdschein-Prüfung wird von staatlichen Behörden auf Deutsch durchgeführt. Jedoch:

  • B1-Deutschniveau reicht im Allgemeinen aus, um Prüfungsfragen zu verstehen
  • Wir stellen Prüfungsvokabellisten und Schlüsselbegriffe auf Englisch/Deutsch bereit
  • Unsere zweisprachigen Ausbilder helfen bei der Übersetzung komplexer Konzepte während der Vorbereitung
  • Viele technische Jagdbegriffe sind in verschiedenen Sprachen ähnlich

Wir haben erfolgreich vielen englischsprachigen Expats geholfen, die deutsche Prüfung mit richtiger Vorbereitung zu bestehen.

Herzlichen Glückwunsch! Sobald Sie Ihren Jagdschein erhalten haben, können Sie:

  • Jagdwaffen kaufen: Beantragen Sie Waffenbesitzkarten (Waffenbesitzkarte) bei Ihren örtlichen Behörden
  • Jagdverbänden beitreten: Vernetzen Sie sich mit lokalen Jagdgemeinschaften (Jagdvereine)
  • Jagdmöglichkeiten finden: Wir können Sie mit Jagdpächtern und organisierten Jagden verbinden
  • Weiterbildung: Fortgeschrittene Kurse in spezialisierten Jagdtechniken

Wir bieten auch nach Erhalt Ihrer Lizenz fortlaufende Unterstützung, einschließlich Verbindungen zu Jagdgebieten und Mentoring-Möglichkeiten.

Ja, für den Jagdschein benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis.

Wichtige Details:

  • Art: Erweitertes Führungszeugnis (Belegart OE)
  • Kosten: €13 beim Bürgeramt
  • Bearbeitungszeit: 2-4 Wochen
  • Gültigkeit: 3 Monate ab Ausstellungsdatum
  • Beantragung: Online unter www.fuehrungszeugnis.bund.de oder persönlich beim Bürgeramt

Anforderungen: Das Führungszeugnis darf keine schweren Straftaten aufweisen. Kleinere Vergehen werden individuell geprüft.

Unser Service: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und prüfen Ihre Unterlagen vorab!

Die Jägerprüfung gilt als anspruchsvoll, aber mit guter Vorbereitung definitiv machbar!

Prüfungsumfang:

  • Schriftliche Prüfung: 100+ Multiple-Choice-Fragen aus 5 Fachgebieten
  • Mündliche Prüfung: ca. 30 Minuten Fachgespräch
  • Schießprüfung: Nachweis sicherer Waffenhandhabung

Erfolgsquoten:

  • Mit professioneller Vorbereitung: 85-95% Erfolgsquote
  • Selbststudium: ca. 50-60% Erfolgsquote
  • Durchschnittliche Lernzeit: 3-6 Monate bei 10-15 Std./Woche

Alternative: Mit unserem Express-Paket (€2.800) überspringen Sie die Prüfung komplett! Wir legen die Prüfung für Sie ab.

Mit einem gültigen Jagdschein können Sie folgende Waffen kaufen:

Langwaffen (ohne zusätzliche Genehmigung):

  • Repetierbüchsen: Für Hochwild (Reh, Hirsch, Wildschwein)
  • Selbstladebüchsen: Halbautomatische Büchsen (max. 2+1 Patronen)
  • Doppelbüchsen: Klassische Jagdwaffen
  • Flinten: Für Niederwild (Federwild, Hasen)
  • Kombinierte Waffen: Bockdoppelflinten, Drilinge

Kurzwaffen (mit zusätzlicher WBK):

  • Revolver und Pistolen (nur mit Waffenbesitzkarte)
  • Nachsuchepistolen für verletzte Wildtiere

Anzahl: Mit Jagdschein unbegrenzt Langwaffen. Kurzwaffen max. 2 Stück (mit Begründung mehr möglich).

Wichtig: Waffen müssen im Waffenbesitzer-Register eingetragen werden!

Ja! Mit einem gültigen Jagdschein dürfen Sie Munition kaufen.

Erlaubte Munition:

  • Büchsenmunition: Alle Kaliber für Jagdwaffen (.243, .308, 8x57, 9,3x62, etc.)
  • Flintenmunition: Schrotpatronen für Niederwildjagd
  • Kugelpatronen: Für Flintenlaufgeschosse (Brenneke, etc.)

Kaufvorgang:

  • Vorlage des gültigen Jagdscheins beim Händler erforderlich
  • Dokumentation durch den Händler (Munitionsverkauf wird registriert)
  • Online-Kauf möglich (Jagdschein-Kopie per E-Mail/Fax)

Mengenbegrenzung:

  • Keine gesetzliche Obergrenze für Jagdmunition
  • Übliche Kaufmengen: 100-500 Schuss pro Transaktion
  • Lagerung zuhause: Munition in verschlossenem Behälter

Wichtig: Munition muss getrennt von Waffen aufbewahrt werden!

Jede neu erworbene Waffe muss innerhalb von 2 Wochen beim zuständigen Ordnungsamt eingetragen werden.

Schritt-für-Schritt:

  1. Kauf beim Waffenhändler: Erhalt der Waffe + WBK-Karte vom Händler
  2. Unterlagen vorbereiten:
    • Kaufvertrag / Rechnung
    • Waffenbesitzkarte (WBK) oder Jagdschein
    • Personalausweis
    • WBK-Karte vom Händler (mit Waffendaten)
  3. Termin beim Ordnungsamt: Waffen- und Schießwesen-Abteilung
  4. Eintragung: Behörde trägt Waffe in Ihr WBK-Register ein (Dauer: 15-30 Min.)
  5. Gebühr: ca. €25-50 pro Waffe (je nach Bundesland)

Wichtig:

  • Frist von 2 Wochen unbedingt einhalten (sonst Ordnungswidrigkeit!)
  • Waffe darf erst nach Eintragung geführt werden
  • Bei Umzug: Neue Eintragung bei neuem Ordnungsamt

Online-Service: Einige Bundesländer bieten mittlerweile Online-Eintragung an!

Haben Sie Noch Fragen?

Können Sie die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team ist hier, um zu helfen. Nehmen Sie Kontakt auf und wir antworten innerhalb von 24 Stunden.